AGB

Für die Buchungen von Handballcamps des Handballcampus München

Ab Mai 2021

Im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

I. Geltungsbereich

Die nachstehenden Vertragsbedingungen gelten für alle Camps der Handballcampus München gGmbH (im Weiteren HCM), bei denen sich die Teilnehmer direkt bei HCM anmelden. Sie gelten insbesondere für alle Angebote und Leistungen aus Katalogen, Prospekten, Flyern und Internetseiten des HCM soweit nicht im Einzelfall ausdrücklich abweichende Bestimmungen getroffen werden.

 

II. Abschluss des Vertrages

(1) Mit der Anmeldung für ein Camp (Buchung) bietet der Kunde HCM den Abschluss eines Vertrages auf der Grundlage der Camp-Ausschreibung und dieser Geschäftsbedingung sowie – soweit diese zusätzlichen Hinweise und Erläuterungen dem Kunden bei der Buchung vorliegen – aller ergänzenden Angaben in der Buchungsgrundlage verbindlich an. Die Anmeldung kann erfolgt ausschließlich über das Internet (Onlineformular auf der Homepage).

(2) Bei Übermittlung einer Buchung wird HCM dem Kunden den Eingang der Buchung unverzüglich bestätigen. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Vertragsbestätigung dar und begründet keinen Anspruch auf Teilnahme am Camp.

(3) Der Vertrag über die Camp-Teilnahme kommt erst mit der Buchungsbestätigung von HCM an den Kunden zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Bei, jedenfalls unverzüglich nach Vertragsschluss, übermittelt HCM dem Kunden eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung.

(4) Mit Abschluss des Vertrages werden die Daten des Kunden gespeichert und in unserem Pool für den Versand von Newslettern integriert. Der Kunde kann diesem Punkt schriftlich widersprechen. Mit dem Widerspruch erhält der Kunde keinen Newsletter seitens HCM.

(5) Gutschein-Codes müssen direkt im Zuge des Bestellvorganges eingetragen und geltend gemacht werden. Eine nachträgliche Berücksichtigung eines Gutschein- bzw. Rabattcodes ist nicht mehr möglich.

(6) Im Falle der Buchung eines Zusatzangebotes (Hoodie, T-Shirt etc.) durch den Kunden erklärt dieser sich damit einverstanden, dass HCM seine Adressdaten optional an einen entsprechenden Partner zur Abwicklung des Bestell- bzw. Informationsprozesses übermittelt. Der Versand des Handball-Camp Hoodies erfolgt nur an Adressen aus Deutschland.

 

III. Leistungen

(1) Der Umfang der vertraglichen Leistungen von HCM ergibt sich ausschließlich aus den Angaben in der Buchungsbestätigung in Verbindung mit der zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Leistungsbeschreibung in Katalogen, Prospekte, Flyern sowie der Internetseite „www.handballcampusmuenchen.de“ von HCM und nach Maßgabe sämtlicher darin enthaltenen Hinweise und Erläuterungen.

(2) Änderungen und Abweichungen von dem vereinbarten Inhalt des Camp-Vertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden, sind zulässig, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und jedenfalls nicht zu einer wesentlichen Änderung der von HCM geschuldeten Leistung führen. HCM wird den Kunden über beabsichtigte Leistungsänderungen unverzüglich in Kenntnis setzen.

(3) Etwaige Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln der geänderten Leistungen bleiben von Abschnitt (2) unberührt.

 

IV. Zahlung / Textilien

(1) Bei Vertragsschluss, spätestens jedoch bei Erhalt der schriftlichen Buchungsbestätigung, ist die Zahlung des Gesamtpreises für die gebuchten Leistungen von HCM (Camppreis zuzüglich ggf. optionaler Leistung wie Gutschein und/oder Textilveredelung) fällig.

(2) Erfolgt die Anmeldung erst innerhalb einer Woche vor Beginn des Camps, kann HCM die Individualisierung und Anlieferung der Textilien zum Camp-Termin nicht gewährleisten. In diesem Falle erfolgt die Lieferung direkt an den Kunden. Hierfür werden zusätzlich zum Camp-Preis EUR 5,00 für den Versand der Textilien berechnet.

(3) Bei Rücktritt gem. Abschnitt VII. Abschnitt (1) ist der Kunde unbeschadet seines Rücktritts vom Camp-Vertrag zur Abnahme der Camp-Ausrüstung verpflichtet. In diesem Falle wird die gesamte Camp-Ausrüstung per Post zugeschickt und der Kunde hat hierfür eine Gebühr in Höhe von mind. EUR 50,001zu zahlen

(4) Der Kunde haftet in eigener Person für alle Zahlungsverpflichtungen, die durch seine Buchung begründet werden (insbesondere die Zahlung des Camp-Preises und von Stornokosten bei Buchung für mehrere Personen), sofern er nicht vor Vertragsschluss ausdrücklich darauf hinweist, dass er lediglich als Vertreter auftritt. HCM kann die Vertragsannahme davon abhängig machen, dass der Kunde zuvor seine Vertretungsbefugnis für Dritte nachweist.

(5) Nimmt der Kunde/Teilnehmer einzelne Leistungen, die ihm vertragsmäßig durch HCM angeboten wurden, nicht in Anspruch, ohne dass ein Rücktritt vom Camp-Vertrag insgesamt vorliegt, hat er insoweit keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Camp-Preises.

 

V. Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde bzw. Teilnehmer ist zur sorgfältigen Beachtung aller ihm ihn schriftlicher und/oder mündlicher Form vor und während des Camps durch HCM erteilten Hinweise verpflichtet. Auf die Möglichkeit einer Kündigung gemäß Abschnitt VI Absatz (1) durch HCM für den Fall der Zuwiderhandlung hiergegen wird ausdrücklich hingewiesen.

(2) Jeder Camp-Teilnehmer muss während der Camp-Durchführung den gesetzlichen Erfordernissen entsprechend krankenversichert sein. Ebenso ist sicherzustellen, dass er im Hinblick auf etwaige Schädigungen dritter Personen oder fremden Eigentum im üblichen Rahmen haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen von HCM hat der Teilnehmer das Bestehen ausreichenden Versicherungsschutzes nachzuweisen. HCM ist berechtigt, die Teilnahme am Camp von der Erbringung dieses Nachweises abhängig zu machen.

(3) Jeder Camp-Teilnehmer muss während der Camp-Durchführung in der Lage sein, die üblichen und altersangemessenen körperlichen und geistigen Anforderungen zu bewältigen, die eine derartige Sportveranstaltung unter Berücksichtigung der aus der Ausschreibung ersichtlichen Inhalte und Zeitplanung an die Teilnehmer stellt.

(4) Der Kunde versichert mit seiner Buchung, dass ihm zum Zeitpunkt der Anmeldung keine Tatsachen über die Person des Teilnehmers bekannt sind, aus denen sich gesundheitliche oder sonstige Einschränkungen ergeben, die einer Camp-Teilnahme entgegenstehen bzw. diese beeinträchtigen

könnten. Der Kunde ist verpflichtet, HCM über etwaige entsprechende Veränderungen unverzüglich zu informieren.

(5) HCM ist berechtigt, den Teilnehmer vom Camp auszuschließen, wenn offensichtlich ist, dass er nach seinem Gesundheitszustand den Camp-Anforderungen nicht gewachsen ist oder es nachträglich Kenntnis davon erlangt, dass die Angaben des Kunden hierzu unzutreffend waren. Sollten ansteckende Krankheiten wie beispielsweise Läuse etc. vorliegen, wird der Teilnehmer vom Camp ausgeschlossen. Wir verweisen hierbei auf die allgemeinen Gesundheitsbestimmungen für Schulen, die in diesem Falle Anwendung finden.

 

VI. Kündigung und Rücktritt durch HCM

(1) HCM ist berechtigt, den Vertrag nach Beginn der Camp-Durchführung mit sofortiger Wirkung zu kündigen, wenn der Teilnehmer durch sein Verhalten die Durchführung des Vertrags trotz einer deswegen bereits ausgesprochenen Abmahnung nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die weitere Vertragsdurchführung für HCM unzumutbar ist. Insbesondere behält sich HCM das Recht vor, bei Nichteinhaltung der Camp-Regeln (z.B. Drogen- und Alkoholgenuss, Vandalismus, etc.) oder strafbaren Handlungen den Teilnehmer sofort aus dem Camp auszuschließen.

(2) Ein entsprechendes Kündigungsrecht besteht auch, wenn der Kunde oder der Teilnehmer schuldhaft gegen die vertraglichen Pflichten gem. Abschnitt IV Absatz (1) – (4) dieser Bedingungen bzw. sonstigen Regeln und Weisungen verstößt, die zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Durchführung des Camps bzw. im Interesse der Sicherheit aller Teilnehmer objektiv gerechtfertigt sind, sowie in den Fällen des Abschnittes IV Absatz (6) und (7).

(3) Im Falle einer gem. Absatz (1) und (2) berechtigten Kündigung behält HCM den Anspruch auf den vollständigen Camp-Preis. HCM muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die es aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen erlangt hat. Etwaige weitergehende Schadensersatzansprüche von HCM bleiben durch diese Regelung unberührt.

(4) Beim Nichterreichen der in der Camp-Ausschreibungen genannten oder mit dem örtlichen Veranstalter vereinbarten Mindestteilnehmerzahl ist HCM berechtigt, von Camp-Vertrag zurücktreten, sofern die Mindestteilnehmerzahl in der Buchungsbestätigung angegeben war oder darin auf die jeweilige Camp-Ausschreibung verwiesen wurde, in der die Zahl genannt wird und HCM dem Kunden gegenüber die Absage des Camps unverzüglich mitteilt, nachdem feststeht, dass das Camp mangels Erreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt werden kann.

(5) Wird ein Camp ohne Übernachtung mangels Erreichen der Mindestteilnehmerzahl abgesagt, wird HCM dem Kunden nach Möglichkeit eine Ersatzveranstaltung anbieten. Der Kunde hat sich über dieses Angebot unverzüglich gegenüber HCM zu erklären. Nimmt er es an, gewährt HCM ihm die Teilnahme ohne etwaigen Aufpreis, sofern es sich um ein nach Zeit und Inhalt vergleichbares Camp handelt. Ist der Preis für das Ersatz-Camp günstiger, erstattet HCM dem Kunden die Differenz. Lehnt der Kunde das Angebot ab, erhält er den gezahlten Camp-Preis vollständig zurück. Weitergehende Ansprüche hat er gegen HCM aus der Absage – außer in den Fällen des Abschnittes VIII. Absatz (4) nicht.

(6) Für den Fall, dass die Veranstaltung aus Gründen höherer Gewalt oder wegen sonstiger Gründe nicht durchgeführt wird, die weder vom ausrichtenden Verein noch von HCM oder ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen zu vertreten sind, soll der Vertrag mit der Maßgabe weiterhin gelten, dass HCM und der Verein einvernehmlich einen neuen Durchführungstermin festlegen, um die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt binnen eines Zeitraums von 18 Monaten noch durchzuführen. Sollte der Kunde zum neugewählten Zeitraum nicht teilnehmen können, erstattet HCM den gesamten Camppreis.

(7) Findet die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt von Beginn an nicht statt und kann aufgrund dessen auch in einem angemessenen Zeitraum nicht nachgeholt werden, so ist von keiner Partei Leistung zu erbringen. Teilleistungen sind entsprechend der von den Parteien vorgenommenen Bewertung zu vergüten, Vorauszahlungen sind zu erstatten.

 

VII. Rücktritt / Widerrufsrecht des Kunden

(1) Der Kunde hat das Recht, nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen ohne Angabe von Gründen vom Camp-Vertrag zurücktreten: a) Der Rücktritt ist gegenüber HCM schriftlich zu erklären b) Der Kunde hat pauschalierte Rücktrittskosten als angemessenen Ersatz für die getroffenen Vorkehrungen und Aufwendungen sowie das Ausfallrisiko von HCM zu leisten. Bei Rücktritt: Für Veranstaltungen ohne Übernachtung gilt:

 

· 10% nach Ablauf der Rücktritts/-Widerrufsfrist (14 Tage nach Buchung)

· 30 bis 20 Tage vor dem vorgesehenen Camp-Termin sind 25%

· 19 bis 10 Tage vor dem vorgesehenen Camp-Termin sind 50%

· 9 bis 7 Tage vor dem vorgesehenen Camp-Termin sind 75%

des vereinbarten Camp-Preises zu zahlen. Erfolgt der Rücktritt 6 oder weniger Tage vor dem Camp-Beginn, so ist der volle Camp-Preis zu zahlen. Für Veranstaltungen mit Übernachtung gilt:

 

· 10% nach Ablauf der Rücktritts/-Widerrufsfrist (14 Tage nach Buchung)

· Bei Stornierung bis zum 31. Tag vor Campstart: 25% des Preises

· Bei Stornierung ab dem 30. Tag vor Campstart: 65% des Preises

· Bei Stornierung ab dem 15. Tag vor Campstart: 75% des Preises

· Bei Stornierung ab dem 7. Tag vor Campstart: 85% des Preises

· Bei Stornierung ab dem 3. Tag vor Campstart: 100% des Preises zu zahlen.

d) Dem Kunden bleibt im Einzelfall gestattet, einen geringeren Schaden des Veranstalters nachzuweisen. e) Der Kunde hat das Recht, einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Seine vertraglichen Verpflichtungen werden hiervon nicht berührt, soweit nicht der Ersatzteilnehmer vollständig in den Vertrag des Kunden eintritt bzw. eine eigene vertragliche Verpflichtung (Eigenbuchung) begründet.

(2) Bei wesentlichen Änderungen ist der Kunde darüber hinaus berechtigt, aus wichtigem Grund vom Camp-Vertrag zurückzutreten. Für diesen Fall kann er die Teilnahme an einer gleichwertigen zeitnahen Ersatzleistung verlangen, soweit eine solche durch HCM ohne Mehrpreis aus dem eigenen Angebot realisiert werden kann. Dieses Recht hat der Kunde unverzüglich nach der Mitteilung von HCM über die Änderung der Camp-Leistung gegenüber HCM geltend zu machen. Abschnitt VI Absatz (5) gilt in diesem Fall entsprechend.

(3) Durch die Regelung in Abschnitt VII Absatz (1) wird das Recht zur Kündigung aus sonstigen wichtigen Gründen nicht berührt.

(4) Widerrufsrecht des Kunden a) Sofern die Buchung via E-Mail oder Internetformular erfolgt, kann der Kunde seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor

Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß §312 c Abs. 2 BGB in Verbindung mit §1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV. b) Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

Handballcampus München gGmbH Widenmayerstraße 28 80538 München E-Mail: begeisterung@handballcampus.org

c) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn HCM mit der Ausführung seiner Dienstleistung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde diese selbst veranlasst hat. d) Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Kunde die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren, hat er insoweit ggf. Wertersatz zu leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Kunde die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem er die Sache nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Sachen, die über ein Paket versandt werden, sind auf Kosten und Gefahr von HCM zurückzusenden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung seiner Widerrufserklärung oder der Sache, für HCM mit deren Empfang. e) Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt: Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)2

 

VIII. Bild und Videomaterial

(1) HCM behält sich vor, im Rahmen der Veranstaltung Bild- und Videomaterial anzufertigen, auf dem auch das teilnehmende Kind individuell oder in einer Gruppe abgebildet ist.

(2) Die Bilder und Videos dürfen von HCM für Eigenwerbung- und Präsentationszwecke verwendet werden. Dies gilt auch für Eigenwerbung. HCM gibt darüber hinaus Bilder und Videos an Partnerunternehmen weiter, um diesen eine Bewerbung von HCM-Veranstaltung zu ermöglichen.

(3) Die unter Punkt (2) erteilte Nutzungserlaubnis erstreckt sich zeitlich und räumlich unbegrenzt und unbefristet über alle Arten von Medien und Datenträger.

(4) Der Verkauf der Bilder und das Übertragen von Nutzungsrechten an Dritte ist untersagt. Eine Vervielfältigung der Bilder, welche nicht im direkten Zusammenhang mit den unter Punkt 2) genannten Zwecken steht, ist ebenfalls untersagt.

(5) Der Kunde hat das Recht, die unter Punkt (1) erteilte Nutzungserlaubnis jederzeit zu widerrufen. Dies bedarf einer schriftlichen Erklärung, die an Handballcampus München gGmbH Widenmayerstraße 28 80538 München

 

oder

begeisterung@handballcampus.org

 

IX. Haftung

(1) HCM haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit für sich und seine Erfüllungshilfen. HCM haftet nur dann bei fahrlässiger Verletzung von Pflichten, wenn es sich hierbei um solche handelt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut (sog. vertragswesentliche Pflichten). Im letztgenannten Fall haftet HCM jedoch ausschließlich für vertragstypische, vorhersehbare Schäden. HCM haftet bei fahrlässiger Verletzung anderer Pflichten.

(2) HCM haftet nicht für den Verlust von persönlichen Gegenständen des Teilnehmers, soweit der Verlust nicht durch ein wenigstens grob fahrlässiges Verschulden von HCM oder eines seiner Erfüllungshilfen verursacht wurde.

(3) HCM haftet nicht für Schäden, gleich welcher Art, die auf die Beschaffenheit oder Gefahren des Veranstaltungsgeländes (Räumlichkeit und Außenbereich) sowie der Sporthalle zurückzuführen sind, soweit der Schaden nicht durch ein wenigstens grob fahrlässiges Verschulden von HCM oder eines seiner Erfüllungshilfen (mit-)verursacht wurde.

(4) Erfolgt eine Absage der Veranstaltung (Rücktritt gemäß Abschnitt VI Absatz (4)) durch HCM gegenüber dem Kunden später als 3 Tage vor Camp-Beginn, so ist HCM verpflichtet, dem Kunden einen etwaigen Nichterfüllungsschaden zu ersetzen.

(5) Außer im Fall des vorstehenden Absatzes (4) ist eine über die Rückerstattung des Camp-Preises hinausgehende Haftung von HCM, gleich aus welchem Grund, aufgrund des Rücktritts ausgeschlossen, sofern beim Rücktritt die in Abschnitt V Absatz (3) genannten Voraussetzungen erfüllt sind.

(6) Die gesetzliche Haftung bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz wird durch die vorstehenden Haftungsausschlüsse nicht berührt.

 

X. Sonstiges

(1) Die örtliche Camp-Leitung von HCM gilt regelmäßig als bevollmächtigt, alle Rechte von bzw. für HCM wahrzunehmen, sofern dies im Einzelfall nicht ausdrücklich anders vereinbart bzw. mitgeteilt wird.

(2) Alle Angaben in Katalogen, Prospekten, Flyern sowie auf der Internetseite „www.handballcampusmuenchen.de“ von HCM entsprechen dem Stand bei Drucklegung bzw. Veröffentlichung. Mit der Veröffentlichung neuer Leistungsbeschreibungen verlieren die früheren Publikationen von HCM für Camp-Leistungen und Termine jeweils ihre Gültigkeit.

Meistertask: Teamorganisation im Handumdrehen

Zwischen den Dingen, die man erledigen sollte, und jenen, die man tatsächlich erledigt, liegen oft Welten. Oder man entscheidet sich für Task Management. Eine Task Management Software sollte Ihnen stets den Überblick geben, was gerade passiert – von der Konzeption bis zur Fertigstellung. Hier kommt MeisterTask ins Spiel: Teams auf der ganzen Welt nutzen unsere Boards im Kanban-Style, um Workflows zu digitalisieren und einen klaren Blick auf den Projektfortschritt zu haben. Seien Sie dabei und bringen Sie Ordnung ins kreative Chaos!

Mit Liebe zum Detail - S & K Marketing

Mit Liebe zum Detail - S & K Marketing

Ein Partner der uns seit Gründung ideenreich unterstützt ist die Agentur S&K Marketing mit Sitz im Olympiapark München. Um seine eigene Unternehmensidentität (kurz CI) zu erstellen benötigt es unteranderem ein individuelles wiedererkennbares Logo und Auftreten nach außen. Gemeinsam mit unserem Mediateam entwarfen die Creator von S&K das jetzige Logo und weitere Icons für unseren gemeinnützigen Handballcampus. Wir finden es einen genialen Blickfang und sind stolz auf unsere Bildmarke 

Unser Partner der Grundversorgung – die Stadtwerke München

Unser Partner der Grundversorgung – die Stadtwerke München

Die Stadtwerke München sorgen dafür, dass bei uns jeder Zeit die Bälle fliegen können. Sie sind unser Partner in Sachen Bälle. So wird garantiert, dass nicht nur in den Camps und bei den Veranstaltungen unseres HCM genügend Bälle vorhanden sind, sondern auch, dass eure Kids einen eigenen Ball, als Erinnerungsgeschenk, mit nach Hause nehmen können. Zudem werden Ballpakete an Kindergärten und Grundschulen ausgegeben. In 2022 starten wir mit den ersten Aktionen, dass täglich der HCM Ball Dank der Stadtwerke München bei den Kleinsten rollt und begeistert. 

Eine runde Sache von den Stadtwerken München für die wir uns, auch im Namen der Kinder, bedanken möchten.  

Unter uns, ohne Ball in der Hand haben wir HandballerInnen doch nur halb so viel Spaß 😉  

Unser Partner der Grundversorgung – die Stadtwerke München

Unser Partner der Grundversorgung – die Stadtwerke München

Die Stadtwerke München sorgen dafür, dass bei uns jeder Zeit die Bälle fliegen können. Sie sind unser Partner in Sachen Bälle. So wird garantiert, dass nicht nur in den Camps und bei den Veranstaltungen unseres HCM genügend Bälle vorhanden sind, sondern auch, dass eure Kids einen eigenen Ball, als Erinnerungsgeschenk, mit nach Hause nehmen können. Zudem werden Ballpakete an Kindergärten und Grundschulen ausgegeben. In 2022 starten wir mit den ersten Aktionen, dass täglich der HCM Ball Dank der Stadtwerke München bei den Kleinsten rollt und begeistert. 

Eine runde Sache von den Stadtwerken München für die wir uns, auch im Namen der Kinder, bedanken möchten.  

Unter uns, ohne Ball in der Hand haben wir HandballerInnen doch nur halb so viel Spaß 😉  

AIR-BODY - Die aufblasbare Abwehr

AIR-BODY - Die aufblasbare Abwehr

Um in unseren Trainings passive Abwehrspieler nicht durch Kids darstellen zu müssen und so jeder Teilnehmerin/jedem Teilnehmer noch mehr Bewegung zu ermöglichen nutzen wir die aufblasbaren Gegenspieler von AIR-BODY 

Von Beginn an ermöglicht uns die Firma auch individuell gestaltete HCM AIR-BODYs  in den Trainings einsetzen zu können. Für uns die ideale Partnerschaft, wenn es darum geht Gegenspieler auf Augenhöhe unserer Kids und Teens zu haben, die einen Fehler nicht direkt bestrafen, sondern sanft ausweichen, ohne dabei den Lerneffekt zu minimieren.  

Wenn ihr auch Interesse an individuellen AIR-BODYs habt, dann schreibt uns 

Partner der Mobilität - Autoarena München

Partner der Mobilität - Autoarena München

Um möglichst viele Kinder an möglichst vielen Orten in der Metropolregion für Bewegung mit Ball begeistern zu können, müssen wir mobil sein. Unsere Materialsets und Eventmodule kommen von A nach B dank unseres Partners der Autoarena München. Mit ihrer Unterstützung können wir auch unseren Partnervereinen individuelle Angebote ermöglichen. Eine Partnerschaft, die Mobilität ermöglicht um Kinder zu begeistern. Sprecht uns gerne an! 

Wir bedanken uns hierfür bei dem Team der Autoarena München. 

ballco- der Zwischenhändler, der den Onlinevertrieb der eigenen HCM Kollektion ermöglicht

ballco- der Zwischenhändler, der den Onlinevertrieb der eigenen HCM Kollektion ermöglicht

Mit ballco haben wir die richtigen Leute an der Hand, die die Shirts von CRAFT individualisieren und dank der Beflockung mit dem HCM Logo zu unserer eigenen HCM Kollektion umwandeln. Hier könnt ihr euch die HCM Kollektion sichern 

Gleichzeitig könnt ihr Euch auch Handbälle von MOLTEN aussuchen, die Euch beim Erlernen der richtigen Wurfhaltung helfen. Wir empfehlen Euch den Knautsch-/Methodikball (Link direkt zum Ball) 

Über unseren gemeinsamen ballco-CampusShop werdet ihr auch immer wieder neue Angebote und Packages finden. Ein Blick lohnt sich! 

Übrigens: Wenn ihr euren eigenen Shop wollt um euer Ehrenamt zu entlasten und die Ausgabe und Nachbestellung von Shirts, Fanartikel, Trikots, Trainingsanzügen und vieles mehr zu automatisieren meldet euch bei uns. Das ist ein Part unsres HCM Vereinsservice. 

SKILLCOURT - Unser Partner in Sachen zukunftsorientierter Technologie

SKILLCOURT - Unser Partner in Sachen zukunftsorientierter Technologie

Viele Kinder und Jugendliche sitzen heute stundenlang vor dem Computer oder der Konsole. Mit dem SKILLCOURT soll dieser Trend künftig sportlich genutzt werden. 

Menschen jeden Alters für Bewegung, ua. Mittels koordinativer und kognitiver Übungsformen zu begeistern, die dabei den Charakter vom „Zocken“ behalten, so lässt sich der SKILLCOURT kurzum zusammenfassen. Eine Spielerische Trainingsmethode, die großes Wirken erzielen kann. 

Das Team um Christian Hasler, aus Schweinfurt, entwickelt den SKILLCOURT gemeinsam mit Partnern verschiedener Sportarten stetig weiter. 

Der Handballcampus ist begeistert, exklusiver Partner für den Handballsport sein zu dürfen und somit stolz darauf direkt in die Entwicklung der Handball spezifischen Übungsformen eingebunden zu werden.  

Wir sind gespannt, wohin die Entwicklung gemeinsam mit SKILLCORT führen wird. 

MOLTEN- Ballunterstützung für die Jüngsten

MOLTEN- Ballunterstützung für die Jüngsten

MOLTEN unterstützt uns mit den Methodikbällen und Knautschbällen für unsere Trainingseinheiten mit den Kids im goldenen Lernalter. Um die Wurftechniken richtig zu erlernen, den richtigen Griff an den Ball zu bekommen, benötigen die Jüngsten spezielle Bälle, die uns der Partner MOLTEN hierzu zur Verfügung stellt. Von klein auf gezielt werfen, dank dieser Partnerschaft, ist dies möglich. 

Vereinsticket: Unkompliziertes Ticketing für jedes Event

Damit Eltern ihre Kids möglichst einfach für unsere Handballcamps anmelden können, setzen wir auf Vereinsticket. Die Zusammenarbeit mit der in Saarburg entwickelten „Komplettlösung für Sportvereine“ macht Spaß: Das Team ist stets erreichbar und es gibt immer Lösungen. In unserem Fall sehen diese so aus, dass Eltern bei der Anmeldung nicht nur Kontaktdaten, sondern auch weitere wichtige Informationen angeben können. Wir erhalten eine übersichtliche Liste mit Kleidergrößen für Trainings-Shirts und sehen direkt, wenn ein Kind eine Lebensmittelallergie hat.

mmSports - Adressheimat und Strategiepartner

mmSports - Adressheimat und Strategiepartner

Eine Agentur die uns im Herzen Münchens eine Adresse und zugleich Heimat gegeben hat.  

mmSports begleitet uns von Stunde null als Strategiepartner. Mit ihrem Knowhow und ihrer Unterstützung helfen sie uns strategisch die richtigen Schritte zur richtigen Zeit zu gehen. Vielen Dank hierfür an mmSports! 

CRAFT- Ausrüstungspartner

CRAFT- Ausrüstungspartner

Woran erkennt man ein Team? Klar am Zusammenhalt, aber äußerlich? Ganz genau am gemeinsamen Trikot. Wir schätzen uns glücklich mit unserem Ausrüstungspartner CRAFT, aus Oberaudorf, einen starken lokalen Partner an der Seite zu haben. Dank Andre Bachmann und seinem Team ist es uns möglich die Kids mit einem Shirt auszustatten und ihnen so eine verbindende Erinnerung zu schaffen, die sie im sportlichen Alltag begleiten kann. Ebenso kann das BackOffice Team des Handballcampus geschlossen die Farben des HCM vertreten. Passend hierzu gibt es ein Shirt in der CRAFT-Kollektion. Ihr möchtet auch ein Shirt haben? Gar kein Problem…(mehr unter ballco). 

Eigenland: Top-Management-Methoden

Eigenland: Top-Management-Methoden

Ständige Veränderung und klären wer kümmert sich um was kann sehr anstrengend sein. Egal ob Ehrenamt oder im Job. Mit Eigenland werden solche Fragen spielerisch in kürzester Zeit gelöst. Das tolle dabei ist, dass die Gruppe die sich die Zeit genommen hat auch gemeinsam am selben Strang zieht – auch wenn man vorher bedenken hatte – es funktioniert mit Begeisterung man muss nur den Mut dazu haben. Eine Eigenland Session begeistert und ist bestens geeignet für Teamentwicklung, Fortbildung, Projektanalyse wie auch konstruktive Konfliktlösung. 

Wir sind stolz diese moderne Methode aus dem Top-Management als erster Handballstandort in Deutschland einsetzen zu dürfen und dem Ehrenamt und den Partnervereinen neuste Möglichkeiten für das Ehrenamt der Zukunft geben zu können.  

Im April findet die erste Transformationswoche statt! Meldet euch an!

Eigenland: Top-Management-Methoden

Europapark: Deutschlands größter Freizeitpark

Im Eröffnungssommer 1975 besuchten 250.000 Gäste den Europa-Park, heute ist er nach dem Kölner Dom Deutschlands meistbesuchtes Tourismusziel mit über 5 Millionen Besuchern im letzten Jahr. Mit 100 Attraktionen auf 95 Hektar Fläche ist der Europa-Park der größte Freizeitpark in Deutschland und weltweit der besucherstärkste saisonale Park. Über 100 Millionen Menschen haben ihn seit seiner Gründung besucht. Neben Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie bietet der Park auch renommierte Tagungsmöglichkeiten und ist ein beliebter Standort für Events und Fernsehproduktionen. Mit seinen fünf 4-Sterne Erlebnishotels ist der Europa-Park zudem ein beliebtes Kurzurlaubsziel für Gäste aus Europa. Der Park wächst jedes Jahr und ist inzwischen mit 4.450 Angestellten in der Saison einer der größten Arbeitgeber der Region, weitere 8.000 Arbeitsplätze hängen indirekt mit der Parkentwicklung zusammen.

Foto und Text (gekürzt): Europa-Park GmbH

Eigenland: Top-Management-Methoden

Sportstation 2: Die Sportkonsole

Die Sportstation2 wird vom Handballcampus München fast überall genutzt, da sie leicht transportierbar ist und alle Kinder in den Handballcamps und Schulen begeistert. Die „Sportkonsole“ Sportstation2 bietet eine Vielzahl von Sportspielen, darunter der Hütchen-Parcours, bei dem man Sterne und Level für besonders gute Leistungen sammeln kann. Die Performance wird von den drei optischen Sensoren der Sportstation2 digital erfasst und in einer persönlichen Statistik gespeichert. Der Chip auf einem speziellen HCM-Sportstation-Armband speichert den Fortschritt und passt die Schwierigkeit des Spiels entsprechend des Alters und Geschlechts an.

Eigenland: Top-Management-Methoden

SPORTBUSINESS CAMPUS: Studying where the heart of sport beats.

Um auch im Hintergrund volle Unterstützung zu haben, brauchen wir vor allem eins – Power. Durch das Sponsoring des Sportbusiness Campus kann uns eine Person bspw. im Backoffice helfen und gleichzeitig seinen Horizont in der praktischen Verknüpfung erweitern.
 
Der Sportbusiness Campus bildet die perfekte Grundlage für deine berufliche Laufbahn – im Fußballmanagement, Sportbusiness und in jeder anderen Wirtschaftsbranche.
 
Das wirtschaftswissenschaftliche Studium kombiniert Theorie und Praxis aus dem Sportbusiness. Der Lehrsaal ist ein Bundesligastadion – Die Dozierenden wissenschaftliche Profis.
 
Sollten wir dein Interesse geweckt haben, melde dich doch direkt bei Kathrin Lehmann unter: https://sportbusinesscampus.de/

Eigenland: Top-Management-Methoden

WirMachenDruck: Sie sparen, wir drucken!

Unser Partner in Sachen Repräsentation ist die Online Druckerei, WirmachenDruck. Sie hilft mit ihren Produkten unser Maskottchen und somit unsere Ideen, Werte und Inhalte an die Kids, Eltern und Vereine heranzutragen. Worte hören wir so viele über den Tag, doch Bilder bleiben. Somit dürfen wir mit dem Handballcampus bereits auf Produkte, wie Aufkleber, Stundenpläne, Stadt-Land-Tier Spielblöcke, Kugelschreiber, Stempel, Autogrammkarten, eine Beachflag und super, von Steffen Eirich designten, Sitzwürfeln, zurückgreifen. Jene Sitzwürfel wurden so entworfen, dass sie nicht nur zum Sitzen super geeignet sind, sondern auch als Memory von den Kindern genutzt werden können. Egal wo, durch die verschiedenen Produkte ist unsere HCM Giraffe präsent und dadurch eine ideale Werbung und direkte Erinnerung für die Kids und Teens. Im Shop von WirmachenDruck wird jeder fündig, egal ob für den Verein oder als Privatpersonen. Ein Blick auf die Website lohnt sich…

Deine Spende

per Überweisung

Überweise deine Spende an:

Handballcampus München gGmbH

VR Bank Ismaning-Hallbergmoos-Neufahrn eG

IBAN: DE47 7009 3400 0002 5396 32

BIC: GENODEF1ISV

Verwendungszweck: „HCM Spende“