Crowdfunding

Start: 6. Dezember 2023

Mehr Kinder für Bewegung begeistern

DANK DEINER HILFE

Der gemeinnützige Handballcampus München (HCM) wurde 2021 von Dominik Klein (Weltmeister 2007, ARD Experte Handball) und dem Mitgründer Christian Emrich ins Leben gerufen. Ziel ist Kinder im goldenen Lernalter von 3 – 12 Jahren für Bewegung zu begeistern. Dabei werden die Werte RESPEKT, BEGEISTERUNG, LERNEN, TEAMGEIST und WERTSCHÄTZUNG kindgerecht spielerisch vermittelt.

Facts

Beim Handballcampus München schreibt man BEWEGUNG & WERTEVERMITTLUNG groß!

In Feriencamps, Trainings & Schulen bewegen wir wöchentlich schon jetzt 500 Kids. Auch bei mehreren Events und Aktionen sind wir top vertreten.

Hilf uns zukünftig im Ganztag „Kinder für Bewegung zu begeistern“

Um den nächsten Schritt gehen zu können wollen wir ein nachhaltiges HCM-Ganztagesprogramm für alle Kinder unabhängig von finanziellen und sozialen Einschränkungen der Eltern aufbauen. Die örtlichen Vereine werden integriert um sie bei der Transformation der Vereinswelt in den Ganztag ab 2026 in Deutschland zu unterstützen. Das Konzept wird nach der Pilotphase deutschlandweit Kindern gemeinnützig zur Verfügung gestellt. Um dieses aufzubauen brauchen wir Deine Hilfe!!!

Wir wollen ab dem Schuljahr 2024/2025 Kinder in Schulen im Ganztag betreuen und auf Basis von ausreichender kindgerechter Bewegung auch musikalische und künstlerische Talente fördern. Kein Kind soll hungrig in den Unterricht müssen. Dafür sorgt das gesunde Frühstück für Kinder die zu Hause kein Frühstück bekommen.

Wie soll das alles umgesetzt werden und was passiert mit Deiner Spende?

Für die Umsetzung des Programms benötigen wir finanzielle Mittel für folgende Bausteine. Klicke einfach auf den jeweiligen Baustein, um mehr zu darüber zu erfahren.
Polysportive Ball- und Bewegungsschule in enger Zusammenarbeit mit Prof. Martin Halle von der TU München. Wir fördern den kindlichen Bewegungsapparat ganzheitlich und individuell. Für die Ausarbeitung und Durchführung der Konzepte benötigen wird Material und Personal.
Um die Kinder nicht nur sportlich bestmöglich zu unterstützen, liegt ein Schwerpunkt auf der Ernährung der Kinder. Jedes Kind soll die Möglichkeit haben ein gesundes Frühstück bereitgestellt zu bekommen. Für die Sicherstellung der Ernährung benötigen wir finanzielle Mittel zur Beschaffung und Ausgabe der Lebensmittel.
Gerade im musikalischen Bereich wünschen sich viele Kinder mehr Unterstützung. Durch die enormen Kosten für den Unterricht ist es aber nicht allen Kindern möglich bspw. ein Instrument zu erlernen. Wir möchten deshalb jedem Kind die gleichen Chancen geben und für musikalische Unterstützung durch geeignete und qualifizierte Lehrkräfte sorgen. Für die Beschaffung von Instrumenten und dem notwendigen Fachpersonal benötigen wir Kapital.
Ähnlich wie im musikalischen Bereich sollen Kinder, die sich künstlerisch weiterentwickeln wollen gefördert werden. Deswegen benötigen wir auch hier Material und für kindliche Kunst qualifiziertes Personal.
Zeitgemäße Begeisterung für Bewegung. Der normale Fachunterricht wird durch digitale Gamification ergänzt. Durch Lernen in Bewegung wird der Lernfortschritt deutlich erhöht und langfristig gesichert. Technik unterstützt im Lernen enorm und verursacht leider auch Kosten. Für die Anschaffung dieser Mittel brauchen wir Deine Hilfe.

Erfahrungen mit dem HCM

1

Handballcamps

Wir veranstalten regelmäßig Handballcamps, Kurse und Trainings für Kinder & Jugendliche zwischen 3-12 Jahre um spielend, für unsere Werte zu begeistern.

2

Kindergärten & Schulen

Kitas und Schulen geben uns Raum und Möglichkeit, schon hier Jungen und Mädchen spielerisch mit Ball zu bewegen. Wir helfen Spaß an Spiel, Bewegung und Koordination zu vermitteln und damit Fähigkeiten zu fördern, die den Kids überall helfen werden - nicht nur auf dem Handballfeld.

Was machen wir?

3

Events

Mit dem Euroslalom bewegen wir über 10000 Kinder im Rahmen der Handballeuropameisterschaft 2024. Zudem konnten wir zum Beispiel mit der Sportstation an einigen Nachmittagen im Kaufhaus evers Kids zu neuen Herausforderungen motivieren.

4

Fortbildungen

Trainerfortbildungen der anderen Art: Mit der Sprachtrainerin Ina Willax konnten wir Trainer zum Beispiel auf kindgerechte und motivierende Formulierungen aufmerksam machen, um die Kids im Training ideal anzusprechen.

Du willst noch mehr wissen?
Schreib uns!